Nikolausaktion der SMV

“Lustig lustig tralla…..🎵🎵🎵” war es auf alle Fälle, als am Montag nach dem Nikolaustag der Schul-Nikolo samt fürchterlichem Krampus, einigen Engerl und Frau Retzer im Gefolge von Klasse zu Klasse marschierte und seine Geschenke verteilte. Nur an die braven Kinder selbstverständlich. Einen Schokoladen-Nikolaus bekamen jeweils die beiden Klassensprecher als auch diejenigen Schüler, denen einer von…

2837 Protestbriefe für die Menschenrechte

Fronhofer Realschule unterstützt den Briefmarathon der Menschenrechtsorganisation Amnesty International Unterschriften auf 2837 Protestbriefen an Regierungen weltweit wurden im Rahmen des Schulprojekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der Fronhofer Realschule Ingolstadt in einer Aktionswoche vom 07.12. bis 11.12.2020 rund um den 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, unter Berücksichtigung der Corona Hygienemaßnahmen, gesammelt. Dabei…

Nikolausbesuch der 5. Klassen

Nikolausbesuch der 5. Klassen Viele verschiedene Nikoläuse wurden am Montag, den 07.12.2020, in der Fronhofer Realschule gesichtet. Mit ihren Helfern, Schokonikoläusen sowie Lob und Tadel in Form von Nikolaussprüchen im Gepäck, waren sie, selbstverständlich unter Einhaltung der Corona – Hygienemaßnahmen, unterwegs um die 5. Klassen aufzusuchen. Große Ehrfurcht zeigten unsere „Kleinen“ jedoch nicht besonders, denn…

Weihnachtspäckchenaktion

Gelebte Solidarität auch in schwierigen Zeiten Es ist schon längst zu einer kleinen Tradition geworden, dass unsere Schülerinnen und Schüler an der Fronhofer-Realschule im Herbst für Kinder in Osteuropa Weihnachtspäckchen schnüren. In den Päckchen verbergen sich neben kindgerechtem Spielzeug, Bällen und Süßigkeiten auch wichtige Artikel für das Alltagsleben wie Zahncreme samt Zahnbürste, Duschgel oder kleine…

Philipp Lahm Schultour

Als kleines „Zuckerl“ für unsere Fünftklässler gastierte zu Schuljahresbeginn die Philipp Lahm Schultour mit drei großen Workshopzelten an der FRI. Die Teamleiter erarbeiteten zusammen mit unseren Kleinsten interaktiv die Themenfelder „Bewegung“, „Persönlichkeit“ und „Ernährung“. Im weiteren Verlauf des Schuljahres finden immer wieder Aktionen im Klassenverbund statt, die das Erlernte festigen und vertiefen sollen um am…

Überraschung zu Schuljahresbeginn

Eine kleine Überraschung gab es für die Fünftklässler am zweiten Tag an ihrer neuen Schule. Unser Partner des Schulprojekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, der FC Ingolstadt 04, wollte alle Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufe mit einer kleinen Aufmerksamkeit herzlich willkommen heißen. Frau Alexandra Vey und Herr Thorsten Brieger von der Marketingabteilung des…

Schüler schreiben Geschichte

Zum bereits vierten Mal lobte der Historische Verein Ingolstadt den Schülerwettbewerb „Junge Historiker“ aus, um junge Menschen an geschichtliche Themen rund um ihre Heimatstadt heranzuführen. Auch heuer reichte eine Projektgruppe unserer Schule einen Beitrag ein und konnte sich damit tatsächlich gegen alle anderen Einsendungen aller anderen Schulen durchsetzen und den ersten Preis mitnehmen! Bei einer…

Plakataktion gegen Rassismus und für Mitmenschlichkeit

Zahlreiche Werteplakate bereichern seit einiger Zeit unsere Schulhausgänge der FRI. Im Rahmen des Schulprojekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurden sie an vielen Orten des Schulhauses angebracht und sollen zum Nachdenken und zur Meinungsbildung anregen. „Miteinander gegen Nazis“, „Welche Herkunft hat Sportlichkeit?“, „Haltung zeigen“, „Gemeinsam gegen Rassismus“, usw. lauten die Botschaften der bunten…

Geschichte sichtbar machen

Überall gibt es Orte, an denen sich Vergangenes ereignet hat – an denen Personen gewirkt oder Unglücke erlebt haben oder Bauwerke für Jahrzehnte das Ortsbild prägten, bevor sie verschwanden. Dies ist in jeder Siedlung so und es ist eine spannende Aufgabe, sich auf die Spurensuche nach vermeintlich längst Vergessenem zu machen. Dies für die Menschen…