1.563 „Briefe für die Freiheit“

„Briefe für die Freiheit„ für Amnesty International 1.563 „Briefe für die Freiheit“ übergaben Schülerinnen und Schüler der Fronhofer Realschule Ingolstadt am Mittwoch, den 18.12.2019, an Frau Gudrun Rihl und Frau Nikola Bues von der Amnesty Gruppe Ingolstadt. Im Rahmen des Schulprojektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nahmen sie am alljährlich im Dezember stattfindenden…

Reptilientag der 6. Jahrgangsstufen

Wie jedes Jahr bekamen am Mittwoch kurz vor den Weihnachtsferien die Schüler der 6. Jahrgangsstufen einen ganz besonderen Besuch. Spinnen, Schlangen und andere Reptilien tummelten sich im Mehrzweckraum, um von den Schülern der Fronhofer entdeckt zu werden. Die Mutigsten wagten sogar ein kleines Fotoshooting mit den unterschiedlichen Reptilien.

Netzwerke(n) im Zeitalter der Digitalisierung – Kooperation KAI

Gemeinsamer Pädagogischer Tag dreier Realschulen mit 41 Workshops für rund 200 Lehrkräfte Im Zuge der Digitalisierung geht es auch im schulischen Kontext zunehmend um die Vernetzung sowie die Überwindung von bestehenden Grenzen – zum einen im Kopf als auch im örtlichen Sinne. Die Ludwig-Fronhofer-Realschule Ingolstadt rief deshalb vor etwa zwei Jahren zusammen mit den Realschulen…

My best SchoolHack

My best SchooHack Der Begriff Hack – ausgesprochen [hæk] – kommt aus dem Englischen und steht für einen Kniff oder kreativen Trick. Hacks dienen dazu, eine bestimmte Tätigkeit effizienter und einfacher auszuführen oder Probleme vollkommen neu zu lösen. Teilweise werden dabei Gegenstände zweckentfremdet. Klingt ganz schön abstrakt, oder? SchülerInnen der Fronhofer-Realschule konnten Anfang Oktober ihre…