Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
zwei Wochen Coronaselbsttests liegen hinter uns. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht wie es uns dabei ergangen ist:
Am ersten Schultag nach den Osterferien war es für uns alle erstmal eine etwas ungewohnte Situation, denn wir wussten nicht was genau auf uns zu kommt.
Zu Beginn der Stunde haben wir uns erstmal ein Video angeschaut, indem genau geklärt wurde, wie man den Test durchführen soll. Anschließend haben wir uns die Hände gewaschen, denn dann ging es, nach kurzer Erklärung durch unsere Lehrer*in, los mit dem Testen. Für eine halbe Minute durften alle, bei offenem Fenster, ihre Maske abnehmen und sich das Teststäbchen ca. 2 cm für ein paar Sekunden in die Nasen „stecken“. Dann haben wir den Mundnasenschutz wieder aufgesetzt und jeder hat sein Stäbchen in einem Röhrchen mit Flüssigkeit gerührt und davon ein paar Tropfen auf einen Teststreifen getropft. Fertig. Nach ungefähr 20 Minuten hat unser*e Lehrer*in die Ergebnisse abgelesen. Nach dem Entsorgen der Testutensilien haben sich alle noch mal die Hände gewaschen und das Testen war beendet.
Was sich am Anfang noch kompliziert angehört hat, ist mittlerweile zur Routine geworden. Die Selbsttests haben sich gut in unseren Schultag integriert und stellen für uns keine besondere Herausforderung mehr da. Mittlerweile geht auch fast keine Unterrichtszeit mehr verloren, denn wir sind alle zu Selbsttestprofies geworden.
Bis hoffentlich bald in der Schule
Eure Schülersprecherinnen