Zahlreiche Werteplakate bereichern seit einiger Zeit unsere Schulhausgänge der FRI. Im Rahmen des Schulprojekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurden sie an vielen Orten des Schulhauses angebracht und sollen zum Nachdenken und zur Meinungsbildung anregen. „Miteinander gegen Nazis“, „Welche Herkunft hat Sportlichkeit?“, „Haltung zeigen“, „Gemeinsam gegen Rassismus“, usw. lauten die Botschaften der bunten Plakate von Amnesty International, der DAK Gesundheitskasse sowie der Bundeskoordination „Courage“ e.V. . Auch in verschiedenen Unterrichtseinheiten kommen die Motive zum Einsatz. Sie werden von den Schülern beschrieben, diskutiert und reflektiert. Rechtsextremismus, Vorurteile, Diskriminierung sowie Antisemitismus können so anschaulich besprochen werden, das Bewusstsein für Menschlichkeit im Umgang miteinander wird so intensiv geschärft. Toleranz, Hilfsbereitschaft, Offenheit und Respekt sind die Werte, die wir fördern wollen. Die Plakate in unserem Schulhaus erinnern täglich daran.
Olga Peltier