In einem Physikprojekt haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9di und 8di in Kleingruppen ihre eigenen Thermoskannen entworfen und gebaut. Von Styropor über Aluminiumfolie bis hin zu Klebeband – die Schülerinnen und Schüler hatten freie Hand bei der Auswahl der Materialien.
Mit großer Begeisterung wählten sie die Materialien aus und schrieben Bauanleitungen. Mit viel Teamarbeit erschufen sie eigene Thermoskannen, die anschließend im Unterricht auf ihre Effizienz getestet wurden.
Zuletzt erklärten die Klassen die physikalischen Prinzipien hinter ihren Behältern und dokumentierten ihre Erkenntnisse in anschaulichen und interaktiven Dokumenten.
Die Klassen 8di und 9di wünschen viel Spaß beim Durchblättern der interaktiven Seiten und beim Nachbauen einer Thermoskanne.
Julian Schmid
Links:
https://view.genial.ly/6453d143cd288d0012ad2b8e/guide-genially-damaso-micha-philliph
https://view.genial.ly/640715e5647379001782cb30/interactive-image-luca-simon-sebastian
https://view.genial.ly/6407179a24b69b00184e387f/interactive-content-thermoskanne-selbstgebastelt?classId=92f0b530-6206-4439-a924-242872779d31&assignmentId=7b4fad72-564b-4c99-964a-dedb2e9e8fe2&submissionId=d6809b05-6098-1051-ab44-74a2cd7621dd