Heute erlebte die Klasse 5a mit Frau Kring und Frau Maier der Fronhofer Realschule Ingolstadt einen spannenden und lehrreichen Tag im Bauerngerätemuseum in Hundszell. Mit dem Ziel, die Natur intensiv zu erleben und alle Sinne zu schärfen, machten wir uns zu Fuß auf den Weg dorthin.
Unser erstes Ziel war die Begegnung mit den Bienen, wo wir viel über deren Lebensweise und die Bedeutung für unser Ökosystem lernten. Danach ging es weiter in den Kräutergarten. Hier durften die Schülerinnen und Schüler verschiedene Kräuter wie Zitronenmelisse, Minze, Schnittlauch und Kapuzinerkresse kennenlernen, riechen und probieren.
Nachdem wir uns mit allen Kräutern, Pflanzen und Gemüse- sowie Obstsorten vertraut gemacht hatten, ging es ans Ernten. Mit großer Begeisterung sammelten die Kinder die benötigten Kräuter, um anschließend selbstgemachte Köstlichkeiten zuzubereiten. In kleinen Gruppen stellten sie Kräuterquark, Kräuterbutter und einen süßen Holunderquark her, die sie dann mit frischem Brot, Gurken und Karotten genießen konnten.
Zum Abschluss machten wir uns gemeinsam auf den Rückweg zur Schule und rundeten den Tag mit einem unterhaltsamen Quiz über die kennengelernten Kräuter ab. Ein gelungener Tag für alle Beteiligten!
Nina Maier