„Nina kocht“ – Kulinarisches Abenteuer nach der Prüfungszeit

Am heutigen Projekttag durften 16 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, die ihre Abschlussprüfungen bereits hinter sich haben, am besonderen Kurs „Nina kocht“ teilnehmen – angeleitet von Frau Maier.   Gemeinsam wurde entschieden, Shakshuka, das israelische Nationalgericht, zuzubereiten: ein herzhaftes Tomatengericht mit pochierten Eiern, begleitet von selbstgebackenem Fladenbrot.   Die Zubereitung begann mit dem Backen…

Read more

Trotz Regen mit viel Teamgeist

Am Dienstag, den 8. Juli 2025, nahmen 19 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am „Swim & Run“ des Gnadenthal-Gymnasiums in Ingolstadt teil. Trotz bewölktem Himmel und leichtem Regen zu Beginn der Veranstaltung ließen sich die Teilnehmenden nicht entmutigen:   Mit großer Motivation, Teamgeist und Einsatzbereitschaft meisterten sie die sportliche Herausforderung und hatten dabei sichtlich Spaß.…

Read more

Künstlerin des Monats | Lena Feist 7e

Bleistift, Zeichenpapier und eine Idee – und schon kann Lena loslegen. Für ihre fantasievollen Mangazeichnungen braucht die 7. Klässlerin nicht viel und trotzdem werden Zeichnungen erschaffen, die im Hinblick auf Technik und Bleisifteinsatz, aber auch kompositorisch sehr viel Liebe zum Detail erkennen lassen. Bei ihren Motiven lässt sie sich gerne aus Szenen oder Charakteren von…

Read more

Unsere Schule radelt fürs Klima – Wir machen mit beim STADTRADELN

Vom 5. bis 25. Juli 2025 nimmt die Ludwig-Fronhofer-Schule am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN teil.   Ziel ist es, in diesen 20 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Lehrkräfte: jeder kann mitmachen.   Die gefahrenen Kilometer werden online oder automatisch…

Read more

Besuch der vocatium Ingolstadt

Am Mittwoch, den 25.05.2025, besuchten 76 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen freiwillig die vocatium Messe in der Saturn-Arena Ingolstadt. Nachdem Frau Fischer, die Projektleiterin der vocatium Ingolstadt, den Schülerinnen und Schülern die Veranstaltung und die rund 70 verschiedenen Aussteller ausführlich im Unterricht vorgestellt hatte, wurden am Ende der Veranstaltung Anmeldungen für die Messe…

Read more

Mitreden, Mitgestalten: Das Jugendparlament Ingolstadt stellt sich vor

Am Montag, den 23. Juni 2025, war das Jugendparlament Ingolstadt (Jupa) im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts zu Gast in den Klassen 10d, 10e und 10f. Unter der fachkundigen Organisation von Dr. Eveline Hermannseder informierten die engagierten Jugendparlamentarier Maximilian Amschlinger und Ekrem Turan Gönen unsere Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Möglichkeiten politischer Teilhabe und…

Read more

„Wir sind dann mal weg“

Ganz nach dem Motto von Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ machten sich Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe zusammen mit Frau Ulrich vom 29.05.-31.05.2025 auf eine besondere Reise: eine dreitägige Pilgerwanderung auf dem Ostbayerischen Jakobsweg Unter folgendem Link sind Eindrücke davon in einem Video zusammengefasst.   https://rsfronhofer-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/vanessa_ulrich_fronhofer-realschule_com/EU3zy0lcIeNMkbYKWKHanXcBA7Wnt61HDM3-wJbiVRPQCA?e=RIll2q   Vanessa Ulrich

Read more

Vom Thema zur Sendung: Medienkompetenz im Ethikunterricht

Im vergangenen Schuljahr haben die Ethik-Klassen der Jahrgangsstufe 10 an einem spannenden, praxisorientierten Projekt gearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler erstellten eigene Nachrichtensendungen zu brisanten Themen aus den Bereichen Medien- und Medizinethik. Ziel des Projekts war es, die Jugendlichen nicht nur theoretisch an ethische Fragestellungen heranzuführen, sondern sie auch in die Rolle von Journalisten und Moderatoren…

Read more