Am 12. Dezember 2024 fand in der Aula der Fronhofer Realschule der diesjährige Vorlesewettbewerb statt.
Von der 1. bis zur 5. Stunde traten die besten Vorleserinnen und Vorleser der 6. Klassen gegeneinander an. Insgesamt qualifizierten sich zehn Schülerinnen und Schüler als Klassensieger, um ihr Können im Vortrag von Texten unter Beweis zu stellen. Jeder Teilnehmer hatte sich im Vorfeld einen eigenen Buchvortrag vorbereitet, den er oder sie für die Dauer von drei Minuten präsentieren durfte. Im Anschluss mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch zwei Minuten aus einem Fremdtext vorlesen, was zusätzliche Anforderungen an Lesetechnik und Ausdruck stellte. Bewertet wurden die Vorträge von den Deutschlehrkräften Frau Sperl, Frau Maier und Frau Schill sowie den Referendarinnen.
An dem Wettbewerb nahmen folgende Schüler teil: Greta Pichler (6a), Sophia Dobo (6a), Jamie Glaze (6d), Veronika Schreiner (6d), Yusuf Afsin (6e), Omid Niazi (6b), Ünal Bakar (6e), Maria Kisczuk (6c), Juli Gawor (6c) und Sarah Mantsch (6b). Der Wettbewerb war nicht nur spannend, sondern auch ein faszinierendes Erlebnis für alle Beteiligten. Besonders zwischen dem ersten und zweiten Platz ging es äußerst knapp zu. Schließlich konnte sich Greta Pichler aus der 6a als Schulsiegerin durchsetzen und wird die Fronhofer Realschule beim Stadtentscheid in Ingolstadt vertreten. Ein großer Erfolg, auf den alle Teilnehmer stolz sein können!
Der Vorlesewettbewerb stellt einen wichtigen Bestandteil des Schullebens dar. In einer Zeit, in der digitale Medien immer mehr an Bedeutung gewinnen, bleibt das Lesen von Büchern eine unverzichtbare Fähigkeit. Es fördert nicht nur die sprachliche Ausdruckskraft, sondern auch die Konzentration und die Fähigkeit, komplexe Inhalte zu erfassen und zu verstehen. Zudem stärkt es das Selbstbewusstsein der Schüler, wenn sie vor Publikum sprechen und sich mit ihren Texten auseinandersetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Wettbewerb organisiert und unterstützt haben, sowie an die mutigen Schülerinnen und Schüler, die teilgenommen haben!
Wir wünschen Greta viel Erfolg beim Stadtentscheid und hoffen, dass der Vorlesewettbewerb auch im nächsten Jahr viele talentierte Vorleser hervorbringt.
Nina Maier