Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, war es so weit: Der erste „Lauschige Abend“, organisiert vom Wahlfach Schulradio, lud Eltern, Lehrkräfte, Freunde und Interessierte zu einem besonderen Hörerlebnis ein. Im gemütlich dekorierten Musiksaal wurde unsere Schule zu einem Ort des Staunens, Zuhörens und Entdeckens. Im Mittelpunkt standen die besten Audiobeiträge der letzten Schuljahre, die im Rahmen des „TurnOn“-Projekts des Bayerischen Rundfunks entstanden waren. Die Zuhörerinnen und Zuhörer konnten spannenden Reportagen lauschen – etwa über die geheimnisvolle Welt der Illuminaten, Frankensteins Zusammenhang mit Ingolstadt oder ein exklusives Interview mit einem international bekannten Graffiti-Künstler hören.
Besonders hervorzuheben ist die Anmoderation der Beiträge, die vollständig von Schülerinnen und Schülern übernommen wurde. Dabei engagierten sich nicht nur aktuelle Mitglieder des Schulradio-Teams, sondern erfreulicherweise auch ehemalige Teammitglieder, die sich trotz neuer Verpflichtungen bereit erklärten, nochmals Pausen und Freizeit zu opfern, um zum Gelingen des Abends beizutragen. Ihre souveränen und persönlichen Einleitungen verliehen dem Abend einen besonders lebendigen und authentischen Rahmen.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Klasse 7e: Drei Schülergruppen präsentierten selbst geschriebene Texte, die sie im Rahmen eines Poetry-Slam-Workshops mit Frau Melanie Arzenheimer – selbst Radiofrau, Journalistin und Publizistin – erarbeitet hatten. Mal nachdenklich, mal humorvoll – die Live-Vorträge sorgten für echte Gänsehautmomente und wurden vom Publikum mit großem Applaus gewürdigt.
Zwischen den Beiträgen verzauberten Sophia, begleitet von Frau Mirlach, und Jana das Publikum mit musikalischen Einlagen am Klavier und mit der Querflöte. Ihre gefühlvollen Stücke verliehen dem Abend eine besondere, fast schon magische Stimmung und rundeten das Programm auf stimmungsvolle Weise ab. Der „Lauschige Abend“ war nicht nur eine Präsentation kreativer Projekte, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis – getragen von Engagement, Talent und der Freude am Gestalten.
Ein gelungener Abend, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Schulradio-Team mit Frau Mirlach, Frau Ortbandt und Frau Pfuhler-Partsch