Schulhausrallyes der 5. Klassen

Eine schöne, aber auch anstrengende Möglichkeit spielerisch die neue Schule kennenzulernen, bieten die Schulhausrallyes der fünften Klassen in der 1. Schulwoche. Organisiert von den jeweiligen Tutorenteams müssen dazu wichtige Räumlichkeiten des Schulhauses abgelaufen und dazugehörige Fragen beantwortet werden. Alle waren erfolgreich und so wurden am Ende der Rallye alle Teilnehmer sowie Teilnehmerinnen mit ein paar…

Herzlich willkommen liebe Fünftklässler!

„Herzlich willkommen“ hießen unsere 43 Tutoren und Tutorinnen aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe unsere neuen Fünftklässler am 1. Schultag in der Aula. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Birgit Thielecke wurden alle Schülerinnen und Schüler namentlich von ihren Tutorenteams auf die Bühne gerufen und anschließend mit einem kräftigen Applaus zusammen mit den jeweiligen…

„Hinhören lohnt sich!“ – Erster Lauschiger Abend

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, war es so weit: Der erste „Lauschige Abend“, organisiert vom Wahlfach Schulradio, lud Eltern, Lehrkräfte, Freunde und Interessierte zu einem besonderen Hörerlebnis ein. Im gemütlich dekorierten Musiksaal wurde unsere Schule zu einem Ort des Staunens, Zuhörens und Entdeckens. Im Mittelpunkt standen die besten Audiobeiträge der letzten Schuljahre, die im…

Kreativität trifft Textil

Im Rahmen unserer Schülerfirma FRI Style Team stand heute alles im Zeichen der Kreativität:   Beim Textil-Lettering durften alle Teilnehmenden ihr eigenes Logo gestalten – ganz individuell und mit viel Fantasie. Ob Instrumente für Musikliebhaber, sommerliche Orangenscheiben oder kreative Muster – jedes Logo spiegelte die persönlichen Interessen und den Stil seines Gestalters wider. Auf der…

Einblick in die Praxis der Justiz

Am 10. Juli besuchte die Klasse 9gi im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts das Amtsgericht Ingolstadt. Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern spannende und praxisnahe Einblicke in die Arbeit der Justiz – ein Erlebnis, das nicht nur informativ, sondern auch lehrplanrelevant ist: Im LehrplanPLUS für das Fach Wirtschaft und Recht ist die Auseinandersetzung mit…

Kreativität trifft Textil

Im Rahmen unserer Schülerfirma FRI Style Team stand heute alles im Zeichen der Kreativität: Beim Textil-Lettering durften alle Teilnehmenden ihr eigenes Logo gestalten – ganz individuell und mit viel Fantasie. Ob Instrumente für Musikliebhaber, sommerliche Orangenscheiben oder kreative Muster – jedes Logo spiegelte die persönlichen Interessen und den Stil seines Gestalters wider. Auf der Rückseite…

Trotz Regen mit viel Teamgeist

Am Dienstag, den 8. Juli 2025, nahmen 19 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am „Swim & Run“ des Gnadenthal-Gymnasiums in Ingolstadt teil. Trotz bewölktem Himmel und leichtem Regen zu Beginn der Veranstaltung ließen sich die Teilnehmenden nicht entmutigen:   Mit großer Motivation, Teamgeist und Einsatzbereitschaft meisterten sie die sportliche Herausforderung und hatten dabei sichtlich Spaß.…

Künstlerin des Monats | Lena Feist 7e

Bleistift, Zeichenpapier und eine Idee – und schon kann Lena loslegen. Für ihre fantasievollen Mangazeichnungen braucht die 7. Klässlerin nicht viel und trotzdem werden Zeichnungen erschaffen, die im Hinblick auf Technik und Bleisifteinsatz, aber auch kompositorisch sehr viel Liebe zum Detail erkennen lassen. Bei ihren Motiven lässt sie sich gerne aus Szenen oder Charakteren von…

Unsere Schule radelt fürs Klima – Wir machen mit beim STADTRADELN

Vom 5. bis 25. Juli 2025 nimmt die Ludwig-Fronhofer-Schule am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN teil.   Ziel ist es, in diesen 20 Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder Lehrkräfte: jeder kann mitmachen.   Die gefahrenen Kilometer werden online oder automatisch…

Besuch der vocatium Ingolstadt

Am Mittwoch, den 25.05.2025, besuchten 76 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen freiwillig die vocatium Messe in der Saturn-Arena Ingolstadt. Nachdem Frau Fischer, die Projektleiterin der vocatium Ingolstadt, den Schülerinnen und Schülern die Veranstaltung und die rund 70 verschiedenen Aussteller ausführlich im Unterricht vorgestellt hatte, wurden am Ende der Veranstaltung Anmeldungen für die Messe…