Einsatz für die Menschenrechte

Teilnahme am Amnesty Briefmarathon 3.057 „Appellbriefe für die Freiheit“ übergaben Schülerinnen und Schüler unserer Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Mittwoch, den 21.12.2022, an Frau Gudrun Rihl und Frau Nikola Bues von der Amnesty Gruppe Ingolstadt. Während der Unterschriftenaktion vom 12.12. bis 16.12.2022 waren vier Teams in allen Klassenstufen unterwegs, um anhand…

Es weihnachtet sehr…

… wie man an dem stattlichen Christbaum und dem Adventskalender in der Aula sofort erkennen kann. Zudem hat unsere Schule dieses Jahr zum ersten Mal am lebendigen, ökumenischen Adventskalender im Antonviertel teilgenommen. Am 8. Dezember schmückten Schüler*innen der 5d und 6d nachmittags gemeinsam das Adventsfenster passend zum Motto der Geschichte, die von drei Schüler*innen aus…

Drauß vom Walde komm ich her..

… so schallte es auch dieses Jahr wieder am 6. Dezember durch die Klassenräume der Fronhofer Realschule. Unsere Nikoläuse und etliche Engel aus den Klassen 10c und 10e brachten uns ganz viele originale Nikoläuse vom Bonifatiuswerk vorbei. Mit den von Frau van Eesbeeck bestellten 600 Nikoläusen wurden unsere Fronhöfler reich beschenkt. Aber auch wir Lehrer…

FRI hat neue Lesekönigin!

Am Donnerstag, 01.12.22 fand der Schulentscheid zum Lesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. Die zehn besten Leserinnen und Leser aus den Klassen traten einem spannenden Wettkampf gegeneinander an. Zuerst durften die Kinder einen selbstständig ausgewählten Auszug aus einem Jugendbuch vorlesen, im Anschluss dann eine ungeübte Textstelle. Die Jury hatte schließlich die schwierige Aufgabe, einen Gewinner zu…

Über hundert bunte Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa

Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass unsere Schüler an der Fronhofer-Realschule im Herbst für Kinder in Osteuropa Weihnachtspäckchen schnüren. In den Päckchen verbergen sich neben kindgerechtem Spielzeug, Bällen und Süßigkeiten auch wichtige Artikel für das Alltagsleben wie Zahncreme samt Zahnbürste, Duschgel oder kleine Täschchen. Diese bunt verpackten Schuhkartons sammelt in Ingolstadt die…

Für Vielfalt, Respekt und Toleranz – Wertecollage in der Aula

Mit dem Erwerb der Auszeichnung zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Schuljahr 2016/17 hat sich unsere Fronhofer Realschule verpflichtet, aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus jeglicher Art vorzugehen. Mit verschiedenen Aktivitäten und Aktionen, organisiert von unserem Projetkteam, wollen wir, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler eine respektvolle, wertschätzende Zeit an unserer Schule verbringen.…

Stadtmeister!

In der Woche vor den Herbstferien standen für die Fußballer unserer Fronhofer-Realschule wieder die Stadtmeisterschaften auf dem Programm. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wartete heuer wieder ein großes Teilnehmerfeld auf unsere beiden Mannschaften. Als erstes waren unsere „Oldies“ in der WK II (Jahrgänge 2007-2009) an der Reihe. Bereits in der Vorrunde kam es zu…

Starker 3. Platz im Stadtfinale

Durch tolle Leistungen konnten unsere Schüler der Jahrgänge 2009 bis 2011 am 28.10.2022 im Stadtfinale auf der heimischen Bezirkssportanlage Südwest bei insgesamt acht teilnehmenden Schulen auf sich aufmerksam machen. Unter großer Vorfreude traten 14 fußballbegeisterte Jungs im ersten Gruppenspiel gegen die Gnadenthal-Realschule an. Von Beginn an legten sie los wie die Feuerwehr und stellten…

125 kg Kartoffeln in 20 Minuten

Die 9c hat sich am 26.09.2022 zur Nacharbeit aufgemacht. Nacharbeit? So früh im Schuljahr? Mathehausaufgaben vergessen? Englischvokabeln nicht gelernt? In Physik nicht aufgepasst? Nein, die 9c hat auf einem Acker nachgearbeitet und die Kartoffeln aufgesammelt, die der Kartoffelvollernter nicht geerntet hat. Vor allem besonders kleine, besonders große oder unförmige Kartoffeln werden von der Maschine aussortiert…

Team Schulradio beim Bayerischen Rundfunk

Für einige Schülerinnen und Schüler des neu gegründeten Wahlfachs Schulradio hieß es im Oktober: Auf ins Funkhaus des Bayerischen Rundfunks nach München! Der zweitägige Ausflug hielt einige interessante Workshops für das angehende Schulradio-Team bereit: So konnten die Schülerinnen und Schüler ausprobieren, eine Live-Show selbst zu moderieren, Sportinterviews zu führen oder sogar Reportagen spannend aufzubauen. Fiona…