Mitreden, Mitgestalten: Das Jugendparlament Ingolstadt stellt sich vor

Am Montag, den 23. Juni 2025, war das Jugendparlament Ingolstadt (Jupa) im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts zu Gast in den Klassen 10d, 10e und 10f. Unter der fachkundigen Organisation von Dr. Eveline Hermannseder informierten die engagierten Jugendparlamentarier Maximilian Amschlinger und Ekrem Turan Gönen unsere Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Möglichkeiten politischer Teilhabe und…

„Wir sind dann mal weg“

Ganz nach dem Motto von Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ machten sich Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe zusammen mit Frau Ulrich vom 29.05.-31.05.2025 auf eine besondere Reise: eine dreitägige Pilgerwanderung auf dem Ostbayerischen Jakobsweg Unter folgendem Link sind Eindrücke davon in einem Video zusammengefasst.   https://rsfronhofer-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/vanessa_ulrich_fronhofer-realschule_com/EU3zy0lcIeNMkbYKWKHanXcBA7Wnt61HDM3-wJbiVRPQCA?e=RIll2q   Vanessa Ulrich

Technik erleben: Girls’ Day bei Gebrüder Peters

Drei Schülerinnen der Klasse 8c nutzten den diesjährigen Girls’ Day, um bei der Firma Gebrüder Peters in die Welt des Handwerks hineinzuschnuppern. Ihr freiwilliges Engagement führte sie in ein Berufsfeld, in dem Frauen nach wie vor unterrepräsentiert sind: den technisch-handwerklichen Bereich. Im Rahmen des bundesweiten Girls’ Day soll bei Schülerinnen gezielt das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen…

Robotik-Regionalentscheid an der Fronhofer Realschule

„Roboter in der Landwirtschaft“ – so lautete erneut das Motto unter dem am Dienstag, den 6. Mai 2025, der Regionalentscheid in Robotik der Realschulen in Oberbayern West an der Fronhofer Realschule stattfand. Insgesamt 25 Teams aus dem gesamten Regierungsbezirk traten in den Kategorien „Einsteiger“ und „Fortgeschrittene“ gegeneinander an. Bereits zum siebten Mal zeigten die Nachwuchs-Ingenieure…

SchanzenGeber

Am „SchanzenGeber“-Spieltag haben es uns die Partnerschulen des FCI am Sonntagvormittag nicht leicht gemacht, denn auf dem Soccer Court ging es voll zur Sache. Trotz starker Mitstreiter gelang es der FRI einen herausragenden 2. Platz auf dem Podium zu erzielen. Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns ganz herzlich beim FC Ingolstadt 04 für das…

Stadtmeisterschaften im Fußball Mädchen II und III

In diesem Schuljahr war für unsere beiden Mädchen-Teams bereits in der ersten Runde bei den Stadtmeisterschaften Schluss. Letztes Jahr erreichte die Mannschaft Mädchen II noch das Bezirksfinale in Markt Schwaben, doch diesmal waren die Teams des Apian Gymnasiums einfach stärker. Wir wünschen unserer Nachbarschule viel Erfolg bei den anstehenden Entscheiden! Nächstes Jahr greifen wir wieder…

Urkundenübergabe an unsere Neumediatoren

Konflikte gehören zu unserem Alltag. Allerdings stellen sie uns Menschen immer wieder vor große Herausforderungen. Hier setzt das Konzept der Mediation (Streitschlichtung) an. Insbesondere an Schulen wird so ein geeigneter Rahmen für Konfliktverständnis und -fähigkeit entwickelt, sowie eine besondere Möglichkeit der Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung angeboten.   Wie dieses vertrauliche und strukturierte Konzept funktioniert, das ist…

Kreativität trifft Schriftkunst

Im Rahmen unserer Kulturschul-Initiative fand kürzlich eine schuleigene Fortbildung zum Thema Handlettering statt – und verwandelte ein Klassenzimmer für ein paar Stunden in ein kreatives Atelier. Unter fachkundiger Anleitung der Mädels von „Brush Designliebe“ konnten die teilnehmenden Lehrkräfte in die Kunst des schönen Schreibens eintauchen. Mit viel Freude, Experimentierlust und einem Schwung neuer Stifte entstanden…

Künstler des Monats April/Mai

Künstler des Monats – unser interner Schulwettbewerb, bei dem sich alle künstlerisch tätigen Schülerinnen und Schüler bewerben können, geht in eine nächste Runde! Aziz Ashak aus der 8a zeichnet fast täglich in sein pinkes Skizzenbuch. Seine Grafiken, die mit Bleistift detailreich skizziert sind, zeigen oft Portraits, von erfundenen Figuren, aber auch Personen, die uns bekannt…

„Internationale Wochen gegen Rassismus“

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ fanden in diesem Jahr vom 17.03.2025 bis 30.03.2025 die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. Sprache und Worte können uns Menschen im täglichen Umgang miteinander diese Würde absprechen. Welche vielfältigen, wertschätzenden und positiven Einsatzmöglichkeiten Worte und Sprache bieten, zeigten in den beiden Aktionswochen Sprechblasen in den vorderen Treppenhäusern unseres Schulhauses, angebracht…