Jorvik Viking Centre

God dag… …mit diesen norwegischen Worten begrüßte uns Wulfruna, eine waschechte Wikingerin aus Jorvik, dem heutigen York in England, zu unserem Onlinevortrag am 17.12.2024! Dabei konnten die Klassen 7d und 7e mit dem York Viking Centre in die spannende Welt der Wikinger einzutauchen – und das direkt von einer Muttersprachlerin aus England präsentiert. Ein besonderes…

Die drei Kater im Konzert

Die Chorklassen 6a und 6b der Ludwig-Fronhofer-Realschule Ingolstadt haben mit ihrer Aufführung des Musicals „Die drei Katzen im Konzert“ für Begeisterung gesorgt. Nach einjähriger intensiver Probenarbeit unter der Leitung von Raphaela Algermissen und Michaela Mirlach präsentierten die jungen Künstler eine rundum gelungene Vorstellung.   Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur ihre gesanglichen Fähigkeiten, sondern…

Futsal Cup der Wirtschaftschule

Zum Jahresabschluss konnte die Fronhofer-Realschule beim traditionell hervorragend organisierten Futsal Cup der Wirtschaftschule wieder einmal sportliche Akzente setzen. Mit der jüngsten Mannschaft im Wettbewerb trat die Fronhofer-Realschule an, um ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Im ersten Spiel gegen die Tilly Realschule mussten sich die jungen Spieler zunächst finden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten dominierten sie…

Erfolgreicher Amnesty Briefmarathon

Bereits zum sechsten Mal in Folge nahm unsere FRI am Amnesty Briefmarathon für Schulen teil. Im Rahmen einer Aktionswoche wurde von der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in den Klassen über die allgemeinen Menschenrechte informiert und anschließend auf knapp 2000 Appellbriefen, Unterschriften für die von Amnesty ausgewählten neun Fälle von Menschen in…

Rechenkönig 2024

Mit großer Spannung fand in dieser Woche der Wettbewerb um den Titel des Rechenkönigs der 5. Jahrgangsstufe statt. In einem spannenden Wettkampf wurden zunächst in jeder 5. Klasse die beiden Kinder mit den meisten Punkten ermittelt. Alle mussten 10 knifflige Kopfrechenaufgaben lösen, um sich als für das Finale zu qualifizieren. In der Aula traten dann…

Vorlesewettbewerb 2024

Am 12. Dezember 2024 fand in der Aula der Fronhofer Realschule der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Von der 1. bis zur 5. Stunde traten die besten Vorleserinnen und Vorleser der 6. Klassen gegeneinander an. Insgesamt qualifizierten sich zehn Schülerinnen und Schüler als Klassensieger, um ihr Können im Vortrag von Texten unter Beweis zu stellen. Jeder Teilnehmer…

Mathe macht Spaß – vor allem im Advent!

In der Adventszeit verwandelt sich der Mathematikunterricht an unserer Schule in ein spannendes Knobelabenteuer: Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen auch in diesem Jahr am bundesweiten Wettbewerb Mathe im Advent teil! Hinter jedem digitalen Türchen des Adventskalenders wartet eine knifflige Matheaufgabe, die mit Kreativität, Logik und Spaß gelöst werden kann. Egal, ob es um das Schäfchen…

Nikolaus-Aktion, ein voller Erfolg!

Die diesjährige Nikolausaktion brachte festliche Stimmung in die Schule. Mit kreativen Beiträgen wie Gedichten, Liedern und kleinen Theaterstücken begeisterten die Schülerinnen und Schüler den Nikolaus. Dieser zeigte sich sehr erfreut und belohnte die gelungenen Darbietungen mit Schokolade. Besonders lobte er die tolle Zusammenarbeit in den Klassen, die diese Aktion erst möglich machte. Ein herzliches Dankeschön…

Fit für die Zukunft

Im Rahmen der Berufsorientierung erhielten die Schülerinnen und Schüler aller 9. Klassen auch in diesem Schuljahr die Gelegenheit, an einem Bewerbungstraining der Sparkasse Ingolstadt teilzunehmen. Das Training fand an drei Vormittagen in der Woche vom 02.12.24 bis 06.12.24 in unseren Räumlichkeiten statt und bot wertvolle Einblicke in die Gestaltung eines erfolgreichen Bewerbungsprozesses. Nach einem informativen…

Überraschender Nikolausbesuch

Am 6.12., dem Nikolaustag, machten sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 9f auf den Weg in unsere internationale Deutschklasse, um diese zu überraschen. Nachdem vom Nikolaus Lob und Tadel verlesen wurden, erhielten alle Jungs und Mädchen einen Schokoladennikolaus. Die Freude darüber war groß. Unseren Neuntklässlern ein herzliches Dankeschön. Olga Peltier