„Kinder sind geborene Forscher und Entdecker“

Im Projekt „SET-Schüler entdecken Technik“ konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Neugierde nachgehen. Der Verein „TfK – Technik für Kinder e.V.“ und die Firma Gebrüder Peters aus Ingolstadt unterstützten die Kinder dabei. Gelötet wurden eine LED-Taschenlampe, ein Wechselblinker und eine Sirene und die selbstgebauten Geräte dürfen am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden.…

Kicken im Käfig

Fußballerisch hoch her ging es die letzten Wochen unter den Fronhöflern. Der FC Ingolstadt baute im Pausenhof zwischen unserer Schule und dem Apian-Gymnasium seinen Street-Soccer-Court auf, ein Spielfeld mit zwei Toren und Rund-um-Bande. Bereits an den Vormittagen fanden während des Sportunterrichts spannende Duelle zwischen unseren Schülerinnen und Schülern im „vier gegen vier“- Modus. In der…

Tag der offenen Tür 2023

Am 10. März fand an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt und zahlreiche künftige Fünftklässler und Fünftklässlerinnen sowie deren Eltern folgten der Einladung. Der Andrang war so groß, dass viele am Anfang in der Aula stehen mussten, da wir nicht mit einem derartigen Ansturm gerechnet hatten. Die Entschädigung folgte jedoch auf dem Fuße…

fair-netzt!?

Ein halbes Jahr Kreativität – und schon hat man eine Ausstellung mit sensationellen Kunstwerken von Schülerinnen und Schülern. Auch die Eltern waren begeistert, als sich am 8. März die Türen zur Aula für die Vernissage geöffnet haben. Immer wieder standen die Münder offen ob der Begabung einzelner Jugendlicher, von der selbst die eigenen Eltern oder…

Raus aus dem Klassenzimmer…

… und rein in die Schlittschuhe! Zur Stärkung der Klassengemeinschaft machte die Klasse 8c einen Ausflug und ging zum Eislaufen. Nach der Wanderung zur Eishalle bei der Saturnarena wurden Schlittschuhe und Ausrüstung angezogen und das Eis erobert. Von Anfängern, die sich zum ersten Mal frei auf dem Eis bewegten, bis zu unseren Nachwuchsspielern vom ERC…

Wir netzwerken!

Berufsinformationstag an der FRI – Nachhaltiges Netzwerken für eine erfolgreiche Zukunft Um die Berufliche Orientierung nachhaltiger zu gestalten, öffnete die Ludwig-Fronhofer-Realschule Ingolstadt erstmalig am Samstag, den 11.02.2023, ihre Türen für einen Berufsinformationstag im Messeformat. 32 renommierte Unternehmen aus dem Raum Ingolstadt informierten über die von ihnen angebotenen Ausbildungsrichtungen sowie beruflichen Perspektiven und standen den Schülerinnen…

Valentinstag

Am 14. Februar konnten wir vielen eine kleine Freude bereiten. Bei der Valentinsaktion konnten Schülerinnen und Schüler – falls gewünscht, auch anonym – ihre Liebsten mit Rosen beschenken. Die Fronhöfler schrieben eifrig Liebes- und Freundschaftsbriefe, und so hatten unsere Liebesengel einiges zu Verteilen… Wir bedanken uns bei allen, die bei der Aktion mitgewirkt haben! 😊 …

Künstler|in des Monats – Leona Rimac 10 f

Leona Rimac aus der 10 f ist die neue Künstlerin des Monats! Sie zeigt vor allem realitätsnahe Motive auf Leinwand. Dabei sind ihre Frauenporträts hervorzuheben, die fast mit einem Foto verwechselt werden können. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Malerei mit Acrylfarben. Ihre Werke können auch während der Kunstausstellung von 08.-14.03. live in der Schule…

Mittelalter im Klassenzimmer

Als Abschluss des Themenbereichs „Leben und Herrschaft im Mittelalter“ im Fach Geschichte besuchte uns, die Klasse 7gi, im Februar ein Mitglied der Ingolstädter Stadtwache, um uns das Leben des einfachen Fußvolkes im Mittelalter näherzubringen. Ins Klassenzimmer kam Herr Wieczorek im mittelalterlichen Gewand mit einem Dreschflegel, der Waffe des einfachen Volkes. Aber natürlich hatte er auch…

„Lernen lernen-Tage“ der 5. Klassen

In der Woche vor den Faschingsferien fand der zweite Teil der „Lernen lernen -Tage“ unserer Fünftklässlerinnen und Fünftklässler statt. An zwei Tagen beschäftigte sich jede Klasse jeweils eine Doppelstunde lang mit folgenden Schwerpunkten:   Arbeitstechniken für das Fach Englisch Lese- und Rechtschreibförderung im Fach Deutsch Lerntypenbestimmung Visualisierung Planen und organisieren   Dabei erhielten sie von…