„Wir helfen gerne!“ – Mediation an der FRI

Nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung im letzten Schuljahr, sind unsere StreitschlichterInnen nun einsatzbereit. Im Laufe der nächsten Tage werden sie sich in der 5. bis 7. Jahrgangsstufe persönlich vorstellen und erklären, wie ein Schlichtungsgespräch bei Problemen vereinbart werden kann. Wir freuen uns darauf, bei Konflikten helfen zu können! Euer Streitschlichterteam

Spielenachmittag der 5. Klassen

Um ihre Fünftklässler noch besser kennenzulernen, luden unsere Tutoren und Tutorinnen am Dienstag, den 18.10.2022, zu einem gemeinsamen Spielenachmittag in verschiedenen Klassenzimmern ein. Nach einer kurzen Mittagspause standen Gesellschaftsspiele wie „Uno“, „Wer bin ich?“ und „Mikado“, aber auch gemeinsame Gruppenspiele wie „Reise nach Jerusalem“ und eine Variante von „Obstsalat“ auf dem Programm von Groß und…

Each one teach one

Drei neue iPad-Klassen starten durch! Aufgrund der positiven Erfahrungen der vergangenen Schuljahre sowie einer sehr hohen Nachfrage starteten im Schuljahr 2022/2023 nun gleich drei neue 1:1 iPad-Klassen in Jahrgangsstufe 7. Erfahrene SchülerInnen agieren als Coaches Um die 76 Mädels und Jungs fit im Umgang mit ihren Tablets sowie für den digitalen Unterricht zu machen, agierten…

Was ist Barock?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, besuchen die Künstler der 9d und 9f am Ende des letzten Schuljahres die barocke Kirche Maria de Victoria in der Stadtmitte in Ingolstadt. Die meisten Ingolstädter kennen diese Kirche eher als „Asamkirche“, da die Ausgestaltung des Raumes von den Gebrüdern Asam vorgenommen wurde. Typisch barocke Engelsfiguren, geschwungene…

Urkundenübergabe an unsere Neumediatoren

Die tieferen Ursachen von Konfliktfällen herauszufinden, das ist die Aufgabe der Streitschlichter an unserer Schule. Nur wenn dies gelingt können die Konfliktparteien, mit Hilfe der Mediatoren, eine eigene Lösung für ihr Problem finden. Wie das funktioniert, hat unser neues SchülerInnenteam über mehrere Ausbildungseinheiten in diesem Schuljahr gelernt. In Gesprächsrunden, durch Partnerübungen und beim Rollenspiel lernten…

Robotik Meisterschaft 2022

Nach dem Erfolg im Regionalwettbewerb des Wahlfachs Robotik für den Bezirk Oberbayern West ging es für zwei Gruppen der Fronhofer zum Finale in Neumarkt in der Oberpfalz. Dort fanden sich Sieger aus allen Teilen Bayerns ein. Die Konkurrenz war groß! Unsere Teams haben die letzten Wochen genutzt und noch weiter an den Robotern getüftelt, um…

Wimmelbilder der Klasse 5d

Die Schüler*innen der Klasse 5d gestalteten im Rahmen des Kunstunterrichts Wimmelbilder mit Ölpastell- und Wachsmalkreiden auf schwarzem Tonpapier zum Thema „Das große Krabbeln“. Dabei sollten sie beim Bildaufbau auf die räumliche Darstellung mithilfe Vorder-, Mittel- und Hintergrund sowie Größenunterschied, Überschneidung und Staffelung achten. Die farbenfrohen Krabbeltiere können sich sehen lassen!   Yasmin Huch

Unterstützung für die Ukraine

Unter dem Motto „Unsere FRI hilft!“ wurden in den letzten Wochen dringend benötigte Hilfsgüter (Lebensmittel, Hygieneartikel, Verbandsmaterial, Baby bzw. Kinderartikel) in den Klassen gesammelt und in Kartons verstaut. Am Mittwoch, den 04.05.2022, wurden die Spenden nun der Firma „SOS Security Bayern“ aus Großmehring übergeben. Aufgrund der enormen Unterstützung der gesamten Fronhofer Schulfamilie konnte der Lieferwagen…

„Wunderwerk Herz“ – Herzprojekttag in der siebten Jahrgangsstufe

Ganz im Zeichen des „Wunderwerks Herz“ stand der Vormittag der 7. Jahrgangsstufe am Dienstag, den 03.05.2022. Organisiert in Form eines Stationenbetriebes wurden verschiedene Aspekte der Herzgesundheit thematisiert. Neben Beiträgen der Fachschaften Sport, Biologie, Haushalt und Ernährung sowie Religion standen auch Erste-Hilfe-Maßnahmen in Zusammenhang mit Herzproblemen im Fokus. Unterstützung bekamen die Fachschaften dabei vom Seminar Sport…

Künstler|in des Monats – Mai

Raphaela Geiser aus der 6c ist die neue „Künstlerin des Monats“. Sie arbeitet vor allem auf Leinwand und hat dabei schon eine spannende Technik für sich entdeckt: die sogenannte Ink-Art, bei der je nach Malgrund unterschiedliche kreative Zufallsbilder entstehen. Durch die hohe Pigmentierung können die Farben stark verdünnt werden, sodass eine unglaubliche Leichtigkeit vermittelt wird.…