Kunstwebseite der 7f

Am Anfang war der Klassenpulli – und noch keine wirklich gute Idee, welches passende Motiv wir darauf drucken können. Dabei sollten wir doch vor Kreativität eigentlich nur so sprühen, als Kunstklasse eben. Doch dann – der zündende Einfall: wir platzieren einen QR-Code, über den man auf eine digitale Plattform gelangt, die unsere künstlerischen Arbeiten zeigt.…

Ein ganzes Leseerlebnis in einer Chipsdose

Bücher und Chips?! Wie hängt das denn zusammen? Die Schülerinnen und Schüler der 5b bekamen über die Weihnachtsferien zunächst die erfreuliche Aufgabe eine herkömmliche Chipsdose zu besorgen, die sie (nicht alleine!) leer futtern sollten. Gleichzeitig wurde selbstständig ein passender Schmöker gewählt, den sie nun lesen und dazu verschiedene, gestalterische Aufgaben bewältigen sollten. Passend zum Buch…

Ein anderer Vorlesewettbewerb als sonst

Am 08.12.2021 konnte trotz Corona der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Fronhofer-Realschule stattfinden. Zusätzlich zur Aufregung mussten die VorleserInnen auch noch ein paar Coronaregeln einhalten: Die jeweiligen KlassensiegerInnen durften nicht vor allen Sechstklässlern in der Aula vorlesen, sondern es trafen sich immer zwei Klassen über MS Teams in einer Videokonferenz. Während des Vorlesens musste…

3.542 „Briefe für die Freiheit“

3.542 „Briefe für die Freiheit“ übergaben Schülerinnen und Schüler der Fronhofer Realschule Ingolstadt am Freitag, den 17.12.2021, an Frau Gudrun Rihl und Frau Nikola Bues von der Amnesty Gruppe Ingolstadt. Im Rahmen des Schulprojektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nahmen wir zum dritten Mal am alljährlich im Dezember stattfindenden Briefmarathon von Amnesty International…

Patenklasse des Stadttheaters Ingolstadt

Stell dir vor, du wachst eines Morgens als „ungeheures Ungeziefer“ auf! Genau das passiert Gregor Samsa im weltberühmten Buch „Die Verwandlung“ von Franz Kafka. Die 7f hatte – im Rahmen einer Patenklasse – die Möglichkeit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Ingolstädter Stadttheaters zu werfen und das Stück „Die Verwandlung“ von den ersten Proben…

„Lernen lernen – Tage“ der 5. Klassen

Vom 30.11. bis 02.12.21 fanden die „Lernen lernen -Tage“ unserer Fünftklässler statt. Jede Klasse beschäftigte sich dabei an zwei Tagen jeweils eine Doppelstunde lang mit folgenden Schwerpunkten:   · Arbeitstechniken für das Fach Englisch · Lese- und Rechtschreibförderung im Fach Deutsch · Lerntypenbestimmung · Visualisierung · Planen und organisieren Dabei erhielten sie von den Kolleg*innen wertvolle Tipps und Anregungen, um…

KapitänInnenwechsel an Bord unseres FRIatenschiffes

Wir als Schulfamilie durften am vergangenen Freitag, den 12.11.2021, die Amtseinführung unserer neuen Schulleiterin Birgit Thielecke feiern und gestalten: Neben zahlreichen herzlichen Grußworten und Wünschen für ihre Zukunft, sprachen auch die zweite Bürgermeisterin Frau Dr. Dorothea Deneke-Stoll und unser Ministerialbeauftagter für die Realschulen in Oberbayern-West Michael Heimes, der das Event per Videostream bereicherte. Musikalische und…

Exkursion ins NS- Dokumentationszentrum

„Wie konnte so etwas direkt vor unserer Haustüre passieren?“, fragten sich die Schülerinnen und Schüler der 10d nicht nur einmal, als sie am 11.11.21 bei einer Exkursion ins NS-Dokumentationszentrum München die Geschichte des Nationalsozialismus in Bayern erfahren konnten. Zwar wurden die Inhalte der NS-Ideologie bereits im Unterricht der 9. Klasse erarbeitet, doch schockierte das Schicksal…

Theaterbesuch der Klassen 5a & 5d

Dass sie schon Anfang November bereit sind, sich auf die Weihnachtszeit einzustellen, bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5c recht schnell, als sie das bekannte Weihnachtsmärchen „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ am 12.11.21 im Stadttheater Ingolstadt verfolgen durften. Das Thema vom Spielzeug, das keiner mehr wollte, ist in unserer Konsumgesellschaft aktueller denn…

Hundert bunte Weihnachtspäckchen

Es ist schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass unsere Schüler an der Fronhofer-Realschule im Herbst für Kinder in Osteuropa Weihnachtspäckchen schnüren. In den Päckchen verbergen sich neben kindgerechtem Spielzeug, Bällen und Süßigkeiten auch wichtige Artikel für das Alltagsleben wie Zahncreme samt Zahnbürste, Duschgel oder kleine Täschchen. Diese bunt verpackten Schuhkartons sammelt in Ingolstadt die…