Betriebserkundung Schreinerei Seißler

Am 5. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 7a (BwR-Zweig) und der 7d die Gelegenheit, einen regionalen Handwerksbetrieb aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Schreinerei Seißler, ein Familienunternehmen in Ingolstadt, bot einen spannenden Einblick in den Alltag eines Schreinerbetriebs. Diese Betriebserkundung fand im Rahmen des „Tags des Handwerks“ statt, der im LehrplanPLUS der Realschule…

Fest in Fronhofer Hand

Die große Mehrheit unserer Mädchen und Jungen der 5.Klassen ließ es sich am Mittwoch, den 12.02.2025, nicht nehmen, an einem gemeinsamen Eislaufnachmittag mit ihren Tutoren und Tutorinnen teilzunehmen. Jede Menge Spaß sowie Action waren geboten und die schöne Zeit im Eisstadion verging für unsere über hundert „Fronhöfler“ wie im Flug. Olga Peltier und Saskia Kerl

Ramadama und Eislaufen

Trotz Regen und Schnee startete die 7e ihren Klassentag am 13.02.2025 mit einer Ramadama-Aktion der Ingolstädter Kommunalbetriebe. Die Schülerinnen und Schüler sammelten gemeinsam Müll in der Umgebung, während sie sich zu Fuß auf den Weg zur Saturn-Arena machten. Dort angekommen verbrachten sie eine schöne Zeit auf dem Eis. Zum Abschluss ging es in die Innenstadt,…

Ab in die Zukunft

Die Klasse 9e besucht das FUTURELAB der TH Ingolstadt Im Zukünftelabor der THI geht es darum die Zukunft und die Möglichkeiten zu entdecken, die dadurch für einen selbst entstehen. Gemeinsam mit Dr. Gerhard Schönhofer vom Foresight-Institut der THI entwickelten die Schülerinnen und Schüler wünschbare Zukünfte ihrer Arbeitswelt, visualisierten und diskutierten diese. Claudia Stock

Jorvik Viking Centre

God dag… …mit diesen norwegischen Worten begrüßte uns Wulfruna, eine waschechte Wikingerin aus Jorvik, dem heutigen York in England, zu unserem Onlinevortrag am 17.12.2024! Dabei konnten die Klassen 7d und 7e mit dem York Viking Centre in die spannende Welt der Wikinger einzutauchen – und das direkt von einer Muttersprachlerin aus England präsentiert. Ein besonderes…

Die drei Kater im Konzert

Die Chorklassen 6a und 6b der Ludwig-Fronhofer-Realschule Ingolstadt haben mit ihrer Aufführung des Musicals „Die drei Katzen im Konzert“ für Begeisterung gesorgt. Nach einjähriger intensiver Probenarbeit unter der Leitung von Raphaela Algermissen und Michaela Mirlach präsentierten die jungen Künstler eine rundum gelungene Vorstellung.   Die Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur ihre gesanglichen Fähigkeiten, sondern…

Futsal Cup der Wirtschaftschule

Zum Jahresabschluss konnte die Fronhofer-Realschule beim traditionell hervorragend organisierten Futsal Cup der Wirtschaftschule wieder einmal sportliche Akzente setzen. Mit der jüngsten Mannschaft im Wettbewerb trat die Fronhofer-Realschule an, um ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Im ersten Spiel gegen die Tilly Realschule mussten sich die jungen Spieler zunächst finden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten dominierten sie…

Erfolgreicher Amnesty Briefmarathon

Bereits zum sechsten Mal in Folge nahm unsere FRI am Amnesty Briefmarathon für Schulen teil. Im Rahmen einer Aktionswoche wurde von der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in den Klassen über die allgemeinen Menschenrechte informiert und anschließend auf knapp 2000 Appellbriefen, Unterschriften für die von Amnesty ausgewählten neun Fälle von Menschen in…

Rechenkönig 2024

Mit großer Spannung fand in dieser Woche der Wettbewerb um den Titel des Rechenkönigs der 5. Jahrgangsstufe statt. In einem spannenden Wettkampf wurden zunächst in jeder 5. Klasse die beiden Kinder mit den meisten Punkten ermittelt. Alle mussten 10 knifflige Kopfrechenaufgaben lösen, um sich als für das Finale zu qualifizieren. In der Aula traten dann…

Vorlesewettbewerb 2024

Am 12. Dezember 2024 fand in der Aula der Fronhofer Realschule der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Von der 1. bis zur 5. Stunde traten die besten Vorleserinnen und Vorleser der 6. Klassen gegeneinander an. Insgesamt qualifizierten sich zehn Schülerinnen und Schüler als Klassensieger, um ihr Können im Vortrag von Texten unter Beweis zu stellen. Jeder Teilnehmer…