Toller Erfolg für unsere Mannschaft!

Am 22. Oktober 2024 nahm unsere Mannschaft der Wettkampfklasse III der Fronhofer-Realschule an der Fußball-Stadtmeisterschaft der Schulen in Ingolstadt teil – mit beeindruckendem Einsatz und starken Leistungen! Im ersten Spiel gegen die Gebrüder-Asam-Mittelschule zeigte unser Team eine hervorragende Leistung und gewann verdient mit 1:0. Das zweite Spiel gegen das Scheiner-Gymnasium war ausgeglichen und endete torlos…

Besuch der IHK-Jobfit Ausbildungsmesse

Am Samstag, den 19. Oktober 2024, nutzten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Fronhofer-Realschule die Gelegenheit, gemeinsam auf der IHK-Jobfit Ausbildungsmesse in der Saturn-Arena spannende Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Besonders beliebt war der „Berufe-Treffpunkt“, an dem die Bildungsberater der IHK über die duale Ausbildung und über 300 Ausbildungsberufe informierten. Bei „Frag den…

Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Osteuropa

Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Fronhofer-Realschule mit großem Engagement an der Weihnachtspäckchen-Aktion beteiligt, die vom Round Table Ingolstadt initiiert wurde. Die Aktion verfolgt das Ziel, Kindern in Osteuropa zu Weihnachten eine Freude zu bereiten und ihnen ein Zeichen der Solidarität zu schenken. Mit viel Liebe und Kreativität packten die…

75 Jahre Grundgesetz: Demokratie feiern!

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums unseres Grundgesetzes verwandelte sich die Aula am Freitag, den 04.10.2024, zu einem Schauplatz lebendiger Demokratie-Erfahrungen: Eine Ausstellung, gestaltet von den Fachschaften Kunst sowie Politik und Gesellschaft, bot der gesamten Schulfamilie einen spannenden Einblick in die Entstehung und zentrale Bedeutung der Verfassung. Dabei wurden eindrucksvolle Schülerwerke und interaktive Stationen präsentiert, die das…

Neues Schülersprecherteam

Herzlichen Glückwunsch an Johanna Tsemrekal und Jakob von Wolff zur Wahl als neues Schülersprecherteam! Bereits auf eurem ersten gemeinsamen Foto zeigt ihr, dass ihr ein starkes Duo seid. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit euch und sind überzeugt, dass wir gemeinsam eine wichtige Brücke zwischen der Schülerschaft und dem Lehrerkollegium bauen werden. Viel…

FRIgel

Aufmerksame Schülerinnen und Schüler haben in der 2. Pause eine Igel-Mama mit fünf oder sechs Jungtieren im Innenhof entdeckt und alarmierten die Lehrkräfte, die Aufsicht führten. Die Tiere waren mittags aktiv und liefen im schmalen Blütenstreifen des Innenhofs aufgeregt umher. Wir versuchen die stacheligen Tiere zu versorgen und ein geeignetes Winterquartier für sie zu finden.…

Schulhausrallye 5. Klassen

Eine schöne, aber auch anstrengende Möglichkeit spielerisch die neue Schule kennenzulernen, bieten die Schulhausrallyes der fünften Klassen in der 1. Schulwoche. Organisiert von den jeweiligen Tutorenteams müssen dazu wichtige Räumlichkeiten des Schulhauses abgelaufen und dazugehörige Fragen beantwortet werden. Alle waren erfolgreich und so wurden am Ende der Rallye alle Teilnehmer sowie Teilnehmerinnen mit ein paar…

Herzlich willkommen!

„Herzlich willkommen“ hießen unsere 55 Tutoren und Tutorinnen aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe unsere neuen Fünftklässler am 1. Schultag in der Aula. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Schulleiterin Birgit Thielecke wurden alle Schülerinnen und Schüler namentlich von ihren Tutorenteams auf die Bühne gerufen und anschließend mit einem kräftigen Applaus zusammen mit den jeweiligen…

5. Bayerischen Robotik-Meisterschaft

Bei der 5. Bayerischen Robotik-Meisterschaft der Realschulen ist die Fronhofer-Realschule gleich mit zwei Teams an den Start gegangen. Diese sind auch auf dem Siegertreppchen gelandet. In der Kategorie Fortgeschritten haben sie den zweiten und dritten Platz belegt. Die Fortgeschrittenen aus der neunten und zehnten Klasse mussten eigene Roboter bauen und diese dann so programmieren, dass…

Erfolgreiches Stadtradeln 2024

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtradelns 2024! Mit 52 aktiven Radlern haben wir gemeinsam 7204 km zurückgelegt und dabei 1.195,8 kg CO2 vermieden. Unsere Schule erreichte den 16. Platz in der Kommune Ingolstadt und den 6. Platz unter allen Ingolstädter Schulen. Eure Begeisterung und euer Einsatz waren großartig. Wir freuen uns…