Drei Schülerinnen der Klasse 8c nutzten den diesjährigen Girls’ Day, um bei der Firma Gebrüder Peters in die Welt des Handwerks hineinzuschnuppern. Ihr freiwilliges Engagement führte sie in ein Berufsfeld, in dem Frauen nach wie vor unterrepräsentiert sind: den technisch-handwerklichen Bereich.
Im Rahmen des bundesweiten Girls’ Day soll bei Schülerinnen gezielt das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen und techniknahen Berufen geweckt bzw. gestärkt werden. Genau das ist an diesem Tag eindrucksvoll gelungen.
Bei Gebrüder Peters wurden unsere Schülerinnen herzlich aufgenommen und aktiv in den Arbeitsalltag eingebunden. Besonders spannend war die Herstellung einer eigenen Taschenlampe: Unter Anleitung eines erfahrenen Mitarbeiters durften sie selbst Kabel verlöten und Bauteile montieren. Darüber hinaus hatten sie die Möglichkeit, eine Steckdose auseinander- und wieder zusammenzubauen – eine Übung, die technisches Verständnis und handwerkliches Feingefühl erforderte.
Am Ende des Tages zogen Fiona Fessler, Laura Hermann und Lisa Mißbichler ein durchweg positives Fazit:
„Der Tag war nicht nur interessant und lehrreich, sondern auch eine echte Motivation, technische Berufe als mögliche berufliche Perspektive in Betracht zu ziehen.“
Wir danken der Firma Gebrüder Peters herzlich für die engagierte Betreuung und freuen uns, dass unseren Schülerinnen durch diesen Tag neue Horizonte eröffnet wurden.
Merle Nykiel