Zum Jahresabschluss konnte die Fronhofer-Realschule beim traditionell hervorragend organisierten Futsal Cup der Wirtschaftschule wieder einmal sportliche Akzente setzen. Mit der jüngsten Mannschaft im Wettbewerb trat die Fronhofer-Realschule an, um ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Im ersten Spiel gegen die Tilly Realschule mussten sich die jungen Spieler zunächst finden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten dominierten sie jedoch das Spiel und erreichten einen souveränen 4:1 Sieg. Das zweite Spiel gegen das Katharinen Gymnasium, stellte eine größere Herausforderung dar. Trotz spielerischer Gleichwertigkeit und guter Chancen, führten zwei unnötige Fehler im Spielaufbau zu einer 0:2 Niederlage gegen körperlich überlegene Gegner.
Der Vorrundenabschluss gegen die Herrschel-Mittelschule war ein hart umkämpftes und spannendes Match, welches die Fronhofer-Realschule knapp mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Dieser Sieg bedeutete die Qualifikation für das Halbfinale, wo sie auf das Apian-Gymnasium trafen. In einem sehr intensiven und fußballerisch hochklassigen Spiel erreichten beide Teams nach regulärer Zeit ein 0:0. Das anschließende Siebenmeterschießen endete leider mit Pech für unsere Mannschaft.
Die Gelegenheit zur Revanche gegen das Katherl im Spiel um Platz drei bot viel Raum für spielerische Entfaltung. Trotz Überlegenheit und mehreren ausgezeichneten Tormöglichkeiten stand es am Ende erneut 0:0. Ein weiteres Mal musste das Ergebnis im Siebenmeterschießen entschieden werden, das erneut nicht zugunsten unserer Mannschaft ausfiel.
Obwohl die Enttäuschung den Spielern ins Gesicht geschrieben stand, hat die Mannschaft allen Grund, stolz auf ihre Leistung zu sein. Die gezeigte spielerische Klasse und Kampfbereitschaft wurde nicht nur von den Gegenspielern, sondern auch von deren Betreuern hoch gelobt. Die Teilnahme am Futsal Cup war somit ein würdiger Jahresabschluss, der viel Versprechen für das kommende Jahr in sich birgt.
Thomas Riedl