Am Montag, den 23. Juni 2025, war das Jugendparlament Ingolstadt (Jupa) im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts zu Gast in den Klassen 10d, 10e und 10f. Unter der fachkundigen Organisation von Dr. Eveline Hermannseder informierten die engagierten Jugendparlamentarier Maximilian Amschlinger und Ekrem Turan Gönen unsere Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Möglichkeiten politischer Teilhabe und Mitgestaltung auf kommunaler Ebene – stets mit dem Ziel, die Interessen ihrer Altersgruppe zu vertreten und zur jugendgerechten Weiterentwicklung der Stadt Ingolstadt beizutragen.
Im Rahmen ihres Besuchs stellten Maximilian Amschlinger und Ekrem Turan Gönen sowohl laufende Projekte – wie etwa die geplante Erneuerung der Fußballtore am Corellispielplatz Ingolstadt, bei der die bisherigen Tore durch stabile Metalltore ersetzt und der Rasen für eine bessere Bespielbarkeit fachgerecht hergerichtet werden soll – als auch bereits erfolgreich durchgesetzte Anträge des Jugendparlaments vor. Darüber hinaus gaben sie einen anschaulichen Überblick über die vielfältigen Jupa-Arbeitsgruppen – von Veranstaltungen, Diversität, Sport und Finanzen bis hin zu Stadtgestaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Geschäftsordnung. Besonders großes Interesse weckte die Vorstellung der eigenen Instagram-Seite, auf der unter anderem Eindrücke von Projekten und Exkursionen – wie etwa dem Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel – geteilt werden.
Der Besuch bot unseren Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, politische Mitwirkung auf kommunaler Ebene unmittelbar kennenzulernen und weckte ihr Interesse, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Stadt einzubringen. Im Rahmen dieser Begegnung warben die Parlamentarier engagiert für eine Kandidatur bei der bevorstehenden Wahl im Dezember 2025 und luden unsere Schülerinnen und Schüler zugleich ein, bei Interesse als Gäste an den öffentlichen Sitzungen des Jugendparlaments teilzunehmen. Termine sowie weiterführende Informationen werden kontinuierlich auf der offiziellen Homepage und der Instagram-Seite des Jupas veröffentlicht.
Wir danken allen Beteiligten recht herzlich für ihr Engagement!
Merle Nykiel