Im Zuge der Bundestagswahl sowie der Ingolstädter Oberbürgermeisterwahl wurde am 13. Februar 2025 die U18-Wahl an der FRI ausgerichtet. Für alle 10. Klassen verwandelte sich der Mehrzweckraum an diesem Tag in ein authentisches Wahllokal, in dem die Jugendlichen – unter Einhaltung der demokratischen Wahlgrundsätze – ihre Stimmen abgeben durften. Tatkräftig unterstützt wurde das Projekt durch den Stadtjugendring Ingolstadt, unseren Facilitymanager Herrn Michael Vollmeier sowie die engagierten Wahlhelfer aus der Klasse 10d. Besonders motiviert habe sie der Gedanke, Demokratie an der Schule erlebbar zu machen und selbst Verantwortung zu übernehmen, betonen Ben Kaufmann, Paul Rosemeier sowie Nikita Schäfer. Ihnen sei es wichtig, das demokratische Bewusstsein ihrer Mitschüler zu stärken und sie zur politischen Teilhabe zu ermutigen.
Fachlich vorbereitet wurde die Veranstaltung im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichtes durch eine intensive Aufklärung über die politische Parteienlandschaft in Deutschland. Hierbei konnten die Schüler zunächst verschiedene Politikfelder nach ihrer persönlichen Relevanz sortieren, um sich anschließend im Rahmen eines „Wahl-O-Mat-light“ zu verschiedenen tagesaktuellen Thesen zu positionieren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
Merle Nykiel