KUNST! KUNST! KUNST!

Die Künstler und Künstlerinnen der FRI haben ein halbes Jahr dafür gearbeitet und jetzt ist es soweit: Die 2. Fronhofer-Kunstausstellung kann starten! Die Ausstellung wird am 6. März um 18:00 Uhr mit der Vernissage in unserer Aula eröffnet. Danach könnt ihr noch eine Woche lang unter Aufsicht einer Lehrkraft die Ausstellung besuchen. Ihr seid herzlich eingeladen! Für Snacks und Getränke…

Die richtige Bewerbung – leicht gemacht!

Am Dienstag, den 16.01.24, sowie am Mittwoch, den 17.01.24, konnten auch dieses Schuljahr die Schülerinnen und Schüler aller 9. Klassen an einem Bewerbungstraining der Sparkasse Ingolstadt in unseren Räumlichkeiten teilnehmen. Nach einem informativen Vortrag über die „Dos and Don’ts“ unter der Leitung von Frau Alexandra Schauer – angefangen von der Erstellung eines ansprechenden Lebenslaufs bis…

Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie

Am Samstag, den 27.01.2024, dem Holocaust-Gedenktag, riefen über 50 Organisationen, Vereine, Verbände und Einrichtungen aus Ingolstadt zu einer Kundgebung für Vielfalt, Toleranz und Demokratie auf dem Paradeplatz auf. Über 6000 Menschen kamen, darunter auch aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie ehemalige Schülerinnen der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, um gemeinsam ein…

Nie wieder ist jetzt!

Bergen-Belsen, Flossenbürg, Dachau – diese Orte verbinden sehr viele Menschen mit den Verbrechen und dem Grauen während des Nationalsozialismus‘. Damit die Erinnerungen daran nicht verloren gehen, besuchten die 10. Klassen im Januar bei frostigen Temperaturen die Gedenkstätte in Dachau bei München. Dass die Stätte des Verbrechens heute noch zum Teil im Original erhalten blieb, ist…

Schülerlabor

Am 16.01.24 hatten die Schüler der Klassen 9a und 9dI die einzigartige Gelegenheit, das Schülerlabor der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München zu besuchen. Die Jungforscher konnten im Rahmen eines vierstündigen Programms spannende Experimente durchführen und dabei nicht nur das Labor von innen erleben, sondern auch wertvolle Einblicke in die Welt der Wissenschaft gewinnen. In kleinen Gruppen sollten…