Vom Thema zur Sendung: Medienkompetenz im Ethikunterricht

Im vergangenen Schuljahr haben die Ethik-Klassen der Jahrgangsstufe 10 an einem spannenden, praxisorientierten Projekt gearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler erstellten eigene Nachrichtensendungen zu brisanten Themen aus den Bereichen Medien- und Medizinethik. Ziel des Projekts war es, die Jugendlichen nicht nur theoretisch an ethische Fragestellungen heranzuführen, sondern sie auch in die Rolle von Journalisten und Moderatoren…

Technik erleben: Girls’ Day bei Gebrüder Peters

Drei Schülerinnen der Klasse 8c nutzten den diesjährigen Girls’ Day, um bei der Firma Gebrüder Peters in die Welt des Handwerks hineinzuschnuppern. Ihr freiwilliges Engagement führte sie in ein Berufsfeld, in dem Frauen nach wie vor unterrepräsentiert sind: den technisch-handwerklichen Bereich. Im Rahmen des bundesweiten Girls’ Day soll bei Schülerinnen gezielt das Interesse an naturwissenschaftlich-technischen…

Robotik-Regionalentscheid an der Fronhofer Realschule

„Roboter in der Landwirtschaft“ – so lautete erneut das Motto unter dem am Dienstag, den 6. Mai 2025, der Regionalentscheid in Robotik der Realschulen in Oberbayern West an der Fronhofer Realschule stattfand. Insgesamt 25 Teams aus dem gesamten Regierungsbezirk traten in den Kategorien „Einsteiger“ und „Fortgeschrittene“ gegeneinander an. Bereits zum siebten Mal zeigten die Nachwuchs-Ingenieure…

SchanzenGeber

Am „SchanzenGeber“-Spieltag haben es uns die Partnerschulen des FCI am Sonntagvormittag nicht leicht gemacht, denn auf dem Soccer Court ging es voll zur Sache. Trotz starker Mitstreiter gelang es der FRI einen herausragenden 2. Platz auf dem Podium zu erzielen. Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns ganz herzlich beim FC Ingolstadt 04 für das…

Stadtmeisterschaften im Fußball Mädchen II und III

In diesem Schuljahr war für unsere beiden Mädchen-Teams bereits in der ersten Runde bei den Stadtmeisterschaften Schluss. Letztes Jahr erreichte die Mannschaft Mädchen II noch das Bezirksfinale in Markt Schwaben, doch diesmal waren die Teams des Apian Gymnasiums einfach stärker. Wir wünschen unserer Nachbarschule viel Erfolg bei den anstehenden Entscheiden! Nächstes Jahr greifen wir wieder…

Urkundenübergabe an unsere Neumediatoren

Konflikte gehören zu unserem Alltag. Allerdings stellen sie uns Menschen immer wieder vor große Herausforderungen. Hier setzt das Konzept der Mediation (Streitschlichtung) an. Insbesondere an Schulen wird so ein geeigneter Rahmen für Konfliktverständnis und -fähigkeit entwickelt, sowie eine besondere Möglichkeit der Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung angeboten.   Wie dieses vertrauliche und strukturierte Konzept funktioniert, das ist…