Her mit euren/Ihren alten Schätz(ch)en!

Die Earth Scouts der Fronhofer-Realschule sammelten in der Woche, 06.02.23 – 10.02.23, in beiden Pausen ausgediente Handys, Akkus und Ladekabel aller Fronhöfler und deren Familien. Die Handys werden nun an die „Handyaktion Bayern – Mission EineWelt“ weitergegeben. Die Akkus und Ladekabel werden von den betreuenden Lehrkräften einer sinnvollen Verwendung zugeführt. Dank Ihrer/ eurer Unterstützung konnten…

Reptilien erleben!

Am 25. Januar 2023 fand, nach zwei Jahren Pause, endlich wieder der Reptilientag an unserer Realschule statt. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe hatten die Gelegenheit über zwei Stunden lang einen spannenden und informativen Vortrag von Herrn Werdan zu hören, in dem sie viel über die Lebensweise, die Ernährung und die Verbreitung der Tiere…

Besuch von der Universität Eichstätt

Am Mittwoch, den 18. Januar, besuchte uns Prof. Dr. Stefan Seitz mit Lehramtsstudenten und -studentinnen von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Das von ihm geleitete Seminar beschäftigt sich mit dem Thema „Interkulturalität“ und so wollte sich der Kurs bei uns ein Bild davon machen, wie dieses Konzept umgesetzt wird. Anhand von Filmen und Bildern stellte unsere…

Die richtige Bewerbung – leicht gemacht!

Am Freitag, den 13.01.23, sowie am Dienstag, den 17.01.23, konnten die Schülerinnen und Schüler aller 9. Klassen an einem Bewerbungstraining der Sparkasse Ingolstadt in unseren Räumlichkeiten teilnehmen. Nach einem informativen Vortrag über die „Dos and Don’ts“ unter der Leitung von Frau Alexandra Bögler konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihr erstes „echtes“ Bewerbungsgespräch führen und dabei…

Roborave Cyberspace

Im Dezember 2022 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Robotik am deutschlandweiten Online Wettbewerb „Roborave Cyberspace“ teil. Dabei belegten sie die Plätze 1-3 in verschiedenen Kategorien und Altersgruppen. Bei der Lösung diverser kniffliger Problemstellungen stellten sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Programmierung unter Beweis und setzten sich gegen die Konkurrenz durch. Eine…

Jeden Tag ein Türchen…

… mit Mathe Aufgaben, das ist der Adventskalender „Mathe im Advent“. Unsere Schülerinnen und Schüler haben täglich ein Türchen geöffnet und versucht die Aufgaben zu lösen. Es wurde mit viel Spaß getüftelt, gerechnet und geknobelt. So wurden die Selbstverantwortung und das Durchhaltevermögen der Kinder und die Teamarbeit und Kommunikation innerhalb der Klasse gefördert. Am Ende…

Einsatz für die Menschenrechte

Teilnahme am Amnesty Briefmarathon 3.057 „Appellbriefe für die Freiheit“ übergaben Schülerinnen und Schüler unserer Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Mittwoch, den 21.12.2022, an Frau Gudrun Rihl und Frau Nikola Bues von der Amnesty Gruppe Ingolstadt. Während der Unterschriftenaktion vom 12.12. bis 16.12.2022 waren vier Teams in allen Klassenstufen unterwegs, um anhand…

Es weihnachtet sehr…

… wie man an dem stattlichen Christbaum und dem Adventskalender in der Aula sofort erkennen kann. Zudem hat unsere Schule dieses Jahr zum ersten Mal am lebendigen, ökumenischen Adventskalender im Antonviertel teilgenommen. Am 8. Dezember schmückten Schüler*innen der 5d und 6d nachmittags gemeinsam das Adventsfenster passend zum Motto der Geschichte, die von drei Schüler*innen aus…

Drauß vom Walde komm ich her..

… so schallte es auch dieses Jahr wieder am 6. Dezember durch die Klassenräume der Fronhofer Realschule. Unsere Nikoläuse und etliche Engel aus den Klassen 10c und 10e brachten uns ganz viele originale Nikoläuse vom Bonifatiuswerk vorbei. Mit den von Frau van Eesbeeck bestellten 600 Nikoläusen wurden unsere Fronhöfler reich beschenkt. Aber auch wir Lehrer…

FRI hat neue Lesekönigin!

Am Donnerstag, 01.12.22 fand der Schulentscheid zum Lesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. Die zehn besten Leserinnen und Leser aus den Klassen traten einem spannenden Wettkampf gegeneinander an. Zuerst durften die Kinder einen selbstständig ausgewählten Auszug aus einem Jugendbuch vorlesen, im Anschluss dann eine ungeübte Textstelle. Die Jury hatte schließlich die schwierige Aufgabe, einen Gewinner zu…