Auch Lernen will gelernt sein!

Wie bereite ich mich auf den nächsten Tag vor? Welcher Lerntyp bin ich? Wie erledige ich am sinnvollsten meine Hausaufgaben? Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen zum Thema „Lernen“ beschäftigten sich unsere Jüngsten bei den jährlich stattfindenden „Lernen lernen-Tagen“. Dabei erhielten sie von den Kolleginnen und Kollegen wertvolle Tipps und Anregungen, um sowohl in…

Read more

Spaß, Teamgeist und Abenteuer

Die Sportwoche der Fronhofer-Realschule im Sportcamp Regen war ein Erfolg – nicht zuletzt dank des guten Wetters in beiden Wochen. Die Schüler hatten sichtlich Spaß an den zahlreichen Aktivitäten, die das Sportcamp zu bieten hatte. Egal ob beim Bogenschießen, Klettern unter dem Brückenbogen, beim Kanu-Fahren oder beim Mountainbiken – die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten sorgte…

Read more

Künstlerin des Monats Oktober/November 2023

Julia Hermann aus der 9f ist die Künstlerin des Monats Oktober/November 2023. Ihre filigranen Buntstiftzeichnungen zeigen realitätsnahe Motive und überzeugen durch eine sehr plastische und farbenfrohe Darstellungsweise. Julia ist vor allem an Tier- sowie Landschaftsmotiven interessiert, aber auch Alltagsmotive können im Kunsttrakt (2. Stock) bewundert werden. Toll, so ein Talent an unserer Schule zu haben!…

Read more

Berufe im Klassenzimmer!

Besuch der IHK-Ausbildungsscouts an der FRI: Ein Tag voller Inspiration und Zukunftsperspektiven! Am Freitag, den 17. November 2023, durften wir im Rahmen der Beruflichen Orientierung die IHK-Ausbildungsscouts an unserer Schule begrüßen. Als Botschafter für die duale Berufsausbildung stellten die Auszubildenden Justin Wittkopf (Konstruktionsmechaniker, RailMaint GmbH), Victoria Edler (Hotelfachfrau, Block Hotel & Living e.K.), Barbara Balog…

Read more

Gemeinsame Aktion für Weihnachtspäckchen in Osteuropa

Wir freuen uns, eine erfolgreiche Aktion für die kommende Weihnachtszeit teilen zu können. In Zusammenarbeit mit dem „Round Circle Ingolstadt“ haben unsere Schülerinnen und Schüler mit großer Hilfsbereitschaft und Organisationstalent insgesamt knapp 100 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa gesammelt. Diese beeindruckende Leistung zeigt nicht nur das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler, sondern auch die…

Read more

Schulradio: Preisverleihung im BR Funkhaus

Bereits in den dritten Schulwoche durfte das Schulradio-Team zur Preisverleihung des „TurnOn“- Schulradiowettbewerbs ins Funkhaus des Bayerischen Rundfunks nach München. Mit Spannung verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Beiträge anderer Schulen, die unter anderem zum Thema „200 Jahre Radio“ aufgenommen wurden. 200 Jahre Radio? Das Radio wird doch im Jahr 2023 erst 100 Jahre alt…

Read more

„Wie arbeiten Journalistinnen und Journalisten?“

Am Mittwoch, den 15.11.2023, hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8f mit Frau Huch sowie das Schulradio-Team mit Frau Mirlach-Geyer und Frau Pfuhler-Partsch die Gelegenheit, an einem inspirierenden Workshop anlässlich des ARD-Jugendmedientags mit dem BR-Redakteur Torsten Thierbach teilzunehmen. Die erste Aufgabe des Workshops bestand darin, die Unterschiede zwischen Fernseh- und Radiobeiträgen anhand praxisnaher Beispiele…

Read more

Europapolitik hautnah

Am Dienstag, den 24. Oktober 2023, durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c den Bundestagsabgeordneten Dr. Reinhard Brandl als Gastredner zum Thema Europa an der Ludwig-Fronhofer-Realschule begrüßen. Der Vortrag wurde von den Schüler/innen im Politik- und Gesellschaftsunterricht intensiv durch das Durchlaufen eines Lernzirkels sowie die Auswahl geeigneter Fragen an den Ingolstädter Wahlkreisvertreter…

Read more