Schulhausrallye

Spielerisch die neue Schule kennenlernen. Eine schöne, aber auch anstrengende Möglichkeit dazu bieten die Schulhausrallyes der fünften Klassen, organisiert von den jeweiligen Tutorenteams in der 1. Schulwoche. Wichtige Räumlichkeiten des Schulhauses müssen abgelaufen und dazugehörige Fragen beantwortet werden. So mancher kommt dabei ganz schön ins Schwitzen, doch am Ende werden alle Teilnehmer mit ein paar…

Read more

Herzlich willkommen!

„Herzlich willkommen“ hießen unsere 50 Tutoren und Tutorinnen aus der 9. und 10. Jahrgangsstufe unsere neuen Fünftklässler am 1. Schultag in der Aula. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler namentlich auf die Bühne gerufen wurden ging es zusammen mit der Klassenleitung ins Klassenzimmer, wo sich die Tutorenteams ihren jeweiligen Klassen persönlich vorstellten. O. Peltier und S.…

Read more

Nachhaltig bewegt – die 8. Klassen in Waldmünchen

Zum Ende des Schuljahres waren die 8. Klassen in der „Bildungsstätte Waldmünchen“. Für drei Tage hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mehr über die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit zu lernen. In der Freizeit standen sportliche Aktivitäten im Vordergrund. Volleyball, Tischtennis oder Basketball boten den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich auszupowern und spielerisch Teamgeist und Klassengemeinschaft…

Read more

Der Klimaladen

Was hat unser Konsum mit dem Klima zu tun? – Der Klimaladen war bei uns, um diese Frage zu klären! „Was hat dein Konsum mit dem Klima zu tun?“ – mit dieser Leitfrage hieß der „Klimaladen“ unsere 8 Klassen und die Earth Scouts zu seiner interaktiven Ausstellung willkommen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über den…

Read more

Robotik-Meisterschaft: Team NFZirkel überzeugt bei Fortgeschrittenen

Zum vierten Mal haben Realschülerinnen und -schüler aus allen Regierungsbezirken Bayerns sich im Rahmen eines Wettbewerbs ans Werk gemacht, mit selbst konstruierten „Alltagshelfern“ verschiedene Geschicklichkeitsaufgaben zu bewältigen. Ihre Besten, die sich zuvor bei den regionalen Vorentscheiden durchsetzen konnten, kürten sie im bayerischen Finale in Amberg. Das Team „NFZirkel“ der Fronhofer Realschule Ingolstadt konnte dabei überzeugen…

Read more

Fronhofer-Realschüler überzeugen bei Robotik-Wettkampf

Ein voller Erfolg für die Fronhofer-Realschule-Ingolstadt wurde der regionale Vorentscheid im Wahlfach „Robotik“, der vor kurzem in der Aula der Realschule aus dem Ingolstädter Südwesten stattfand. Immerhin 21 Teams aus 11 Realschulen, die im westlichen Oberbayern angesiedelt sind, nahmen an dem Wettbewerb teil. Dabei verwandelte sich die Aula in ein Robotik -Turniergelände. Den Besuchern bot…

Read more

„SET-Schüler entdecken Technik“

Gemeinsam mit der Firma Gebrüder Peters und dem Verein TfK – „Technik für Kinder“ durften die Fronhöfler in den letzten Wochen wieder in die spannende Welt der Technik eintauchen. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Azubis von Gebrüder Peters konnten unsere Schüler erstmalig an einem Fortgeschrittenenkurs teilnehmen und wieder an spannenden, aber auch herausfordernden Elektroprojekten löten und…

Read more

SchülerInnen bauen Thermoskannen

In einem Physikprojekt haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9di und 8di in Kleingruppen ihre eigenen Thermoskannen entworfen und gebaut. Von Styropor über Aluminiumfolie bis hin zu Klebeband – die Schülerinnen und Schüler hatten freie Hand bei der Auswahl der Materialien. Mit großer Begeisterung wählten sie die Materialien aus und schrieben Bauanleitungen. Mit viel…

Read more